‼️Wir setzen der Irrfahrt ein ENDE!
Am 18.10. eröffnen wir mit einer Rad-und Fußdemo AUF DER A100 die Autobahn für ALLE! Egal ob zu Fuß, mit Rad, Skates oder anderem – Hauptsache ohne Auto! Warum? Nicht erst seit der völlig misslungenen Eröffnung des
16. Bauabschnitts der A100 ist klar: Ein Autobahnbau quer durch die gewachsene Stadt ist:
- Unsolidarisch
- Lebensgefährlich
- Destruktiv
- Gesundheitsschädlich
‼️Daher fordern wir: Kein Weiterbau der A100 quer durch Berlin! Umnutzung des eröffneten 16. Abschnitts gemäß der tatsächlichen Bedürfnisse der Berliner*innen!
Gemeinsam laufen und radeln wir ab der Anschlussstelle Sonnenallee über den 16. Abschnitt bis zu dessen Ende am Treptower Park. Damit zeigen wir, was auf der Betonschneise möglich ist. Seid kreativ und bringt eure Schilder, Ideen, Visionen und Forderungen mit! #a100nichtmituns
A100 WEGBASSEN –Leben.Vielfalt.Kultur.
A100 Wegbassen am 17. Mai 2025



Unser Programm
Unser Programm und Zeitplan:
Ab 14:00 Uhr – Straßenprotest für Kinder und Erwachsene
Wir verwandeln den Asphalt in einen lebendigen Ort für alle Generationen: Kleinkunst, Picknick, Kreideaktionen, Dreiradparcours und mehr! Kommt mit Freund*innen, Frisbee und Neugier – wir feiern eine Stadt, die lebt statt verbaut wird.
🌱 Kinderprogramm – Der grüne Georg
Zauberei, Lieder, Jonglage & Clownerie – unterhaltsam und umweltbewusst! Ein 45-minütiges Mitmach-Programm für Kinder von 4–7 Jahren rund um Natur & Nachhaltigkeit.
🚲 Kidical Mass – 8 Zubringer aus ganz Berlin
Fahrraddemos für Kinder & Eltern – aus vielen Kiezen rollen wir gemeinsam Richtung Treptower Park. Die Stadt gehört auch den Kleinsten!
🚶 Kiezdemozug von Kreuzberg aus
Berlin braucht keine Autobahn, sondern Freibäder, Kitas und Jugendzentren. Statt den ÖPNV auszubauen, wird Berlin mit Beton und Verkehr vollgestopft. Kommt mit uns am Samstag auf die Straße, gemeinsam mit.
🎧 Abends wird’s laut – Protest-Rave & Tanzdemo
Clubs, Kollektive & Kiezinitiativen drehen die Regler auf: Mit dabei u. a. Kalte Liebe und Maurice Mino. Gemeinsam tanzen wir gegen Beton und für eine gerechte, lebenswerte Stadt.
A100 wegbassen – lineup – 17.05.2025
- › Carlo Karacho (live)
- › Cryptofauna
- › dosaaf
- › Gościńska
- › hypnorex
- › Pfoetchen b2b Abriss Andrej
- › fr. JPLA (://about blank, no show)
- › RYBA (STAUB XS)
- › Dorsch91 (F*CD)
- › Pilar Jordan (STAUB XS, F*CD)
- › Lena Brecht (WaP, F*CD)
- › I.nez (STAUB XS)
- › Margot (F*CD)
- › Hanna Baertig (://about blank, Trips)
- › VJ Be.bab (F*CD)
- › Nadine Talakovics (STAUB XS)
- › Lebenslaute Orchester (live)
- › Turk & Fin
- › Otto Vlotto
- › miszo
- › Lumetiska
- › Sharkface
- › MANDELKA
- › Sin:port & Maurice Mino
- › NÚRIA
- › Kalte Liebe (live)
- › IUMA (live)
- › Kilian Jörg Lesung (live)
- › Kisse (live)
- › Noamis (live)
- › Yeni (live)
- › Exildiscount
- › Jdiley b2b ANTYA
- › Kataya_
- › Monika Punanski
- › Coyo
- › BVG Chor (live)
- › Lotte der Boss
- › DJ Buona Sara
- › Regenboogy
- › Conrad Kunze Lesung (live)
- › LØUS
- › Viscerale
- › Osiris
- › Dagobird
- › Wellen.Brecher
- › PowPow
- › CLITSCHNASS
- › infant sanchos (live)
- › + secret act
- › „Schnauze aus Bermuda“ (Theater)
- › Frankly (Live-Band)
- › Bleeding Thumbs (Live-Band)
- › Eternal Soup b2b Force Feedback
- › K.EULE
- › MarCaber
- › Por.No
🎤 Politische Reden & Bühne
Podium zur Mobilitätswende, starke Reden & Visionen für eine Stadt ohne A100.
📚 Infostände & Vernetzung
Infos zu Klimagerechtigkeit, Stadtpolitik & engagierten Gruppen aus der ganzen Stadt, wie aus der queerfeministischen sowie antifaschistischen Community.
🌈 FLINTAQ * Safe Space und Bühnen
Ein Schutzraum mit eigenem, empowerndem Programm – von und für queere, trans* & feministische Stimmen. Passend zum IDAHoBIT – Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit -zeigen wir: Sichtbarkeit auf der Straße ist auch Widerstand! Und: Es gibt mehr als nur eine FLINTA*-freundliche Bühne bei A100 Wegbassen!
Wieso wir protestieren!
Runter vom Highway to Hell und rein in die schöne Zukunft
Vor der drohenden Eröffnung des 16. Autobahnabschnitts der A100 demonstrieren wir – ein vielfältiges Bündnis aus Zivilgesellschaft, club- und subkulturellen Orten, Nachbarschaftsinitiativen, Kulturschaffenden, Klima- und Umweltaktivist:innen, queerfeministischen Gruppen und vielen mehr gemeinsam gegen Weiterbau der A100 und für ein lebenswertes Berlin für alle.
Unter dem Asphalt liegt unsere Stadt
Der Autobahnbau zementiert den fossilen Kapitalismus, zerstört Stadtraum, Grünflächen und Wohnhäuser, verdrängt Clubs und Gewerbe und treibt die Klimakrise voran.
Wir wollen die milliardenschweren Straßenbauprojekte der Autolobby stoppen, den Bau des 17. Abschnitts der Stadtautobahn A100 verhindern und den 16. Bauabschnitt zur fahrrad- und fußgänger:innenfreundlichen Stadtstraße verwandeln.
Wir fordern:
- sofortiger Stopp des Weiterbaus der A100 und der Planungen dazu
- den Stopp des Bundesverkehrswegeplans und seiner Straßenbauprojekte
- ein Ende der autokonformen Stadtplanung
- eine Stadt für alle Menschen mit bezahlbaren Wohnungen
- die klimagerechte, solidarische Mobilitätswende.
Berlin lebt von Freiräumen, von der Vielfalt seiner Bewohner:innen und Kultur. Eine Stadt für alle bedeutet Teilhabe von queeren, migrantischen, behinderten und wirtschaftlich benachteiligten Menschen. Statt immer mehr Flächen für motorisierten Individualverkehr zu zerstören, braucht Berlin Platz für Gemeinschaftsorte, Wohnprojekte, Freiräume und Natur.
Ein autofreier Straßenprotest
Am Nachmittag feiern wir einen ausgelassenen Straßenprotest für Kinder und Erwachsene. Wenn keine Autos die Straßen verstopfen, nehmen Menschen sich den Raum, kommen zusammen, spielen Kinder auf dem Asphalt: Ob Kleinkunst, Picknick, Kreide, Dreiradparcour … bringt eure Frisbees und Freund:innen mit.
Gegen Abend drehen wir die Musik auf. Bass gegen Beton und Hass. Zusammen mit Clubs, anderen betroffenen Kultureinrichtungen und zahlreichen Kollektiven stellen wir klar: Straßen sind zum Begegnen da. Lasst uns gemeinsam tanzen!
Dazu bietet das FLINTAQ* Openair einen Safer Space für FLINTAQ*-Personen.
Auf allen Bühnen gibt es Reden zu unseren politischen Forderungen. Eine Podiumsdsikussion vertieft die Themen. Infostände geben rund um die Mobilitätswende Auskunft und die Möglichkeit, euch zu vernetzen.
Wegbassen ist, was ihr draus macht!
#A100NichtMitUns
Nun Spenden
Erfahre mehr über das Bündnis
Im Bündnis beteiligen sich verschiedene Akteure mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie beispielsweise die Bürger*inneninitiative A100, die über Fachwissen zur A100 verfügt.
die Bündnisorgagruppen:

BI A100

Geradedenken

Clubcommission

Fridays for Future Berlin

Queermany Berlin

BUND Berlin

IL Berlin
die Bündnisunterstützende:









Eindrücke unserer Aktionen
Mit vier starken Aktionen am 2. September 2023, 13. September 2024, 17. Mai 2025 sowie 27. August 2025 haben wir unseren Widerstand deutlich gemacht und unser Bündnis A100 Wegbassen durch weitere Mitglieder gestärkt – eine solide Basis für kommende Proteste.
Bilder von der Aktion vom 27. August 2025











Copyright der Bilder: Lukas Stratmann
Bilder von der Aktion vom 17. Mai 2025











Copyright der Bilder: Amelie Bohne, Björn Obmann, Lukas Stratmann, Martin Horbuch und Santiago Rodriguez
Bilder von der Aktion vom 13. September 2024











Copyright der Bilder: Karol Roller, Lukas Stratmann, Björn Obmann und Jonathan Kamzelak
Bilder von der Aktion vom 2. September 2023








Copyright der Bilder: Karol Roller, Lukas Stratmann und Santiagorodriguez
Folge uns auf Instagram
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.





